BLKB Logo
Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns
Konto eröffnen

Mieten oder Kaufen? Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner. Mieten oder Kaufen? Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner.

Mieten oder Kaufen? Diese Frage stellt sich häufig. Insbesondere bei Wohneigentum. Es gibt steuerliche Vor- und Nachteile, aber auch Überlegungen zum Hypothekarzins, die einen Entscheid beeinflussen. Wichtig ist, dass Sie Ihre persönliche Lage individuell einschätzen und dabei alle relevanten Faktoren berücksichtigen.
Ihre Angaben
800 000 CHF
Hier erfassen Sie den voraussichtlichen Kaufpreis oder die Erstellungskosten Ihres Wunschobjektes.
180 000 CHF
Hier erfassen Sie das für den Kauf vorhandene Eigenkapital. Dieses muss mindestens 20% des Kaufpreises betragen.
24 000 CHF
Hier erfassen Sie Ihre jährlichen Mietkosten
Miet- / Kaufvergleich
Created with Highcharts 11.4.80010k20k30k
Mietkosten
Wohneigentumskosten
Mietkosten pro Jahr
24 000 CHF
Gesamtkosten für Wohneigentum pro Jahr
Vergleichen Sie die untenstehende Tabelle.
32 711 CHF
Ihre jährlichen Wohnkosten steigen um
8711 CHF
Mietkosten tiefer als Kosten für Wohneigentum
Auch wenn die Mietkosten in diesem Fall tiefer sind als die Kosten für das Eigenheim: Wohneigentum bringt viele Vorteile, die wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch aufzeigen.

Monatliche Kosten für Ihr Wohneigentum

Created with Highcharts 11.4.8
2.75%
Zinskosten 1467 CHF
Die Zinskosten basieren auf dem erfassten angenommenen Zinssatz. Für die Tragbarkeitsrechnung wird ein Zinssatz von 5% angenommen.
Amortisation 593 CHF
Der Teil der Hypothek, welcher zwei Drittel des Kaufpreises übersteigt, muss innerhalb von maximal 15 Jahren zurückbezahlt werden.
Nebenkosten 667 CHF
Die Kosten für den jährlichen Unterhalt belaufen sich erfahrungsgemäss auf 1% des Liegenschaftswertes.
Monatliche Kosten für Ihr Wohneigentum
2726 CHF

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne.