Wir übernehmen Verantwortung für unsere Region und engagieren uns für das Wohl der Gesellschaft. Dabei fördern wir gezielt die Themenfelder Kunst und Kultur sowie Natur und Freizeit.
Gewinnen Sie einen Globetrotter-Reisegutschein im Wert von 2000 CHF!
Ob im Alltag oder auf Reisen – mit unserer Kreditkarte profitieren Sie von maximaler Sicherheit und Flexibilität. Das Beste daran: Im ersten Jahr entfällt die Jahresgebühr – sowohl für die Silber- als auch für die Goldkarte. Nehmen Sie jetzt am Wettbewerb teil und sichern Sie sich mit etwas Glück den Reisegutschein.
Wenn Sie auf nachhaltige Mobilität setzen, ist ein Elektroauto die richtige Wahl – besonders, wenn Sie es mit selbst produziertem Solarstrom aus Ihrer eigenen Photovoltaikanlage laden. Von der Planung bis zur Finanzierung und Installation: Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre energetische Investition in Ihr Eigenheim umzusetzen.
Künstliche Intelligenz rückte in den letzten Jahren wie kein weiteres Thema in den Fokus und ist heute allgegenwärtig. Insbesondere seit der Lancierung von ChatGPT Ende 2022 wird medial als auch an den Finanzmärkten über kaum einen anderen Themenbereich so viel berichtet, diskutiert und spekuliert. Dabei geht die Geschichte von KI bis in die 1950er Jahre zurück. Aus reinen Gedankenexperimenten wurde mit der Zeit gesellschaftsprägende Realität. Es ist davon auszugehen, dass KI auch in den nächsten Jahren ein zentrales Thema für die Welt bleiben wird, weshalb es sich auch aus Investorenperspektive lohnen dürfte, am Ball zu bleiben.
Finanzieren
Abschaffung des Eigenmietwerts in der Schweiz
Die Schweiz hat mit der Annahme der Vorlage zur Abschaffung des Eigenmietwerts einen historischen Schritt in der Steuerpolitik getan. Damit wird ein System beendet, das über Jahrzehnte zu den prägenden Elementen der Wohn- und Immobilienbesteuerung gehörte. Der Eigenmietwert, den die Eigentümer:innen für die Nutzung ihrer selbstbewohnten Immobilie versteuern mussten, war stets umstritten: Für die einen ein Instrument steuerlicher Gerechtigkeit, für die anderen eine Belastung, die Wohneigentum unnötig verteuerte.
Anlegen
Wohnen, Vererben, Sparen – finanzielle Klarheit im Alter
Das Eigenheim ist für viele Menschen nicht nur ein Zuhause voller Erinnerungen, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Altersvorsorge. Die Themen Wohnen im Alter, Immobilien vererben in der Schweiz und Nachlassplanung sind eng miteinander verbunden. Wer sich frühzeitig damit auseinandersetzt, schafft nicht nur Klarheit, sondern eröffnet sich auch mehr Möglichkeiten, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Die BLKB hat als Mehrheitsaktionärin der radicant holding ag (kurz: radicant) und ihrer Tochtergesellschaften (radicant bank ag und radicant business services ag) den Ausstieg aus radicant beschlossen. Vorrangig wird der Verkauf von radicant angestrebt. Entsprechende Gespräche finden derzeit statt.
Gutachter stellen Mängel und Versäumnisse bei der Transaktion von Numarics fest
Die BLKB stellt heute dem Landrat und der Öffentlichkeit die Ergebnisse der Begutachtung vor, die am 11. Juli 2025 vom Bankrat der BLKB bei der gw&p ag Schweiz als unabhängige Sachverständige in Auftrag gegeben worden war.
«BLKB bei uns» lockt 6000 Baselbieterinnen und Baselbieter nach Arlesheim
Auf dem Domplatz in Arlesheim hat die BLKB am Samstag die dritte «BLKB bei uns»-Veranstaltung in diesem Jahr ausgerichtet. Sie stand der gesamten Bevölkerung offen – rund 6000 Personen folgten der Einladung. Höhepunkt der Veranstaltung war das Konzert der Band «77 Bombay Street».