Zum Inhalt springen Zur Fusszeile springen
BLKB Logo - Zurück zur Startseite BLKB Logo - Zurück zur Startseite
Mann, der am Telefon spricht, während er an einem Laptop in einem gemütlichen Raum mit Pflanzen und Dekoration arbeitet.
Zurück

Wie kann ich mich effektiv vor Online-Betrügern schützen?

 

Was sollte ich im Umgang mit E-Banking und Mobile Banking beachten?

Ihre Daten sind vertraulich. Wir als BLKB fordern Sie niemals auf, uns Ihre Login-Daten mitzuteilen oder etwas zu installieren. Ihr Zugang zum E-Banking ist persönlich und sollte geschützt bleiben. Wählen Sie ein sicheres Passwort, das Sie regelmässig wechseln. Nutzen Sie dieses Passwort ausschliesslich für Ihr E-Banking und Mobile Banking. Ein Passwortmanager kann Ihnen dabei helfen, starke Passwörter zu generieren und sicher zu speichern – so müssen Sie sich keine komplizierten Kombinationen merken. Beim Umgang mit dem Master-Passwort ist besondere Vorsicht geboten. Dazu gehört, dass Sie sich das Passwort nicht aufschreiben sollten.

 

Warum ist die Zweifaktorenauthentifizierung wichtig?

Um die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen, ist der Zugriff auf das E-Banking und das Mobile Banking der BLKB mit einem zweiten Faktor (Login-App oder Digipass) gesichert. Bei der Authentifizierung ist es wichtig, nur die Anfragen zu bestätigen, die Sie selbst initiiert haben. Zudem ist es entscheidend, dass Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Software regelmässig aktualisieren sowie einen Virenscanner installieren. Damit reduzieren Sie die Gefahr von Sicherheitslücken.

 

Was muss ich bei meinen Karten beachten?

Über die one-App von Viseca können Sie auf Ihrem Smartphone bei Ihren Debit- und Kreditkarten definieren, in welchen Regionen dieser Welt eine Zahlung möglich ist. Zudem erlaubt es Ihnen die App, auszuwählen, ob die jeweilige Karte für Online-Zahlungen und für das kontaktlose Zahlen eingesetzt werden darf. Überprüfen Sie diese Einstellungen regelmässig, zum Beispiel vor den Ferien. Lassen Sie sich bei Geldabhebungen an Automaten niemals von Dritten ablenken oder «helfen». Fotografieren Sie keine Karten oder Scans davon – die darauf enthaltenen Daten könnten für Betrüger missbraucht werden.

 

Wie kann ich mich vor Betrug im Internet schützen?

Nutzen Sie Ihr Online-Banking nur von eigenen, sicheren Geräten und steuern Sie das E-Banking immer direkt über blkb.ch an. Seien Sie besonders vorsichtig bei E-Mails und öffnen Sie keine Anhänge oder Links, die Ihnen verdächtig vorkommen. Das könnte Phishing sein – eine Methode, um illegal an Ihre Daten zu gelangen und sich über Webseiten, E-Mails oder Telefonanrufe vertrauliche Informationen zu erschleichen.

 

Gibt es Betrugsversuche via Support-Tools?

Derzeit versuchen vermehrt Betrüger, sich Zugriff auf fremde Computer und E-Banking-Konten zu verschaffen. Dabei geben sie sich zum Beispiel als falsche Polizisten aus und gaukeln Kundinnen und Kunden vor, ihre Bankdaten seien gestohlen worden. Anschliessend wird mittels Support-Tools (TeamViewer, AnyDesk etc.) das E-Banking-Konto des späteren Opfers «überprüft», was den Betrügern Zugang zu den Konten verschafft. Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, beenden Sie das Gespräch sofort.

 

Wie können wir Sie unterstützen?

Wenn Sie einen Betrugsversuch vermuten oder unsicher sind, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Sie können Auffälligkeiten jederzeit unter unserer Hauptnummer +41 (0)61 925 95 99 oder direkt bei der Polizei unter Telefon 117 melden.

 

Lesen Sie mehr über Sicherheit im Internet.

Teilen
  • Bezahlen

    Gemeinsam für mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr

    Die E-Banking- und Mobile Banking-Services der BLKB bieten Ihnen höchste Sicherheitsstandards. Um sich und Ihr Unternehmen effektiv gegen digitale Gefahren zu schützen, ist es wichtig, dass Sie selbst aktiv werden. Durch die Umsetzung einfacher Tipps und Tricks wie beispielsweise die Nutzung von Sicherheitssoftware, die regelmässige Durchführung von Updates und die Beachtung von Verhaltensregeln, können Sie Ihren Schutz erheblich erhöhen.

    Person, die sich auf dem Laptop anmeldet, während sie das Smartphone zur Authentifizierung verwendet. aus dem Artikel Gemeinsam für mehr Sicherheit im Zahlungsverkehr
  • Bezahlen

    Mehr Zeit für das Wesentliche dank effizientem Zahlungsverkehr

    Wenn Sie sich als Unternehmerin oder Unternehmer selbst um den Zahlungsverkehr Ihrer Firma kümmern, sind Effizienz und Sicherheit von grosser Bedeutung. Wir zeigen Ihnen die aktuellen Trends und Optionen im Zahlungsverkehr, damit Sie stets den Überblick behalten.

    Businesswoman standing confidently in the office aus dem Artikel Mehr Zeit für das Wesentliche dank effizientem Zahlungsverkehr
  • Bezahlen

    Welche Karte gibt mir maximale Sicherheit und Flexibilität?

    Sie möchten weltweit sicher bezahlen, Bargeld abheben, online einkaufen und von umfangreichen Versicherungsleistungen profitieren? Mit unserer Visa Debit, ergänzt durch eine BLKB-Kreditkarte, bleiben Sie weltweit flexibel. Egal ob zu Hause, beim Einkaufen oder auf Reisen: Profitieren Sie je nach Einsatz und Bedarf von den unterschiedlichen Karten der BLKB.

    Cropped shot of an unrecognizable business owner sitting alone in her studio and using a tablet for online shopping aus dem Artikel Welche Karte gibt mir maximale Sicherheit und Flexibilität?