Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns
Konto eröffnen
BLKB Logo BLKB Logo
GettyImages-917582890.jpg

Unser Nachhaltigkeitsansatz Unser Nachhaltigkeitsansatz

Die BLKB ist die zukunftsorientierte Bank der Schweiz. Wir wollen heute das tun, was morgen zählt. Seit über 160 Jahren sind wir Partnerin für die Menschen in der Region und machen uns stark für eine nachhaltige Entwicklung für Mensch, Gesellschaft und Umwelt.

CL-_X8A2555.jpg

Unsere Zukunftsorientierung

Wir haben ein ganzheitliches Verständnis von Nachhaltigkeit – «Zukunftsorientierung» genannt. Mit unserem vielschichtigen Einsatz leisten wir einen Beitrag zur positiven Entwicklung in der Region. Dabei folgen wir unserem nachhaltigen Leitbild und daraus abgeleiteten Handlungsfeldern. Ein unabhängiger Nachhaltigkeitsbeirat unterstützt uns dabei.
CL-_X8A2533.jpg

Ziele, Zahlen & Berichte

Wir dokumentieren unseren Einsatz für eine nachhaltige Entwicklung und zeigen auf, wie wir Nachhaltigkeit ganzheitlich angehen. Für die Menschen, die uns vertrauen – für die Gesellschaft, in der wir leben – für die Umwelt, die uns das Leben ermöglicht. Mit unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht legen wir unseren Anspruchsgruppen transparent Rechenschaft ab.
GettyImages-1254973257.jpg

Was wir bewirken

Wir übernehmen Verantwortung für das, was uns am Herzen liegt. Das ist die Region Nordwestschweiz mit ihren Menschen, ihrer Gesellschaft und ihrer Umwelt. Hier wollen wir Nutzen bringen und aktiv zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Pro Jahr fliessen um die 200 Mio. Franken von der BLKB in die Nordwestschweiz.

Unsere Blogbeiträge

Nachhaltigkeit
Blog Teaser - Klimaresistente Bäume
21.3.2025

2700 klimaresistente Bäume stärken den Baselbieter Wald

Die jüngste Pflanzung von 400 klimaresistenten Bäumen in der Gemeinde Rothenfluh – ermöglicht mit dem «Geschenksparkonto Zukunft» und dem «Zukunftskonto» – trägt dazu bei, dass der Baselbieter Wald auch in Zukunft als Klimaregulator und Begegnungsraum dienen kann.
Nachhaltigkeit
Blog Teaser - Haus mit Garten
16.1.2025

Wie kann nachhaltiges Renovieren den Wert von Immobilien steigern?

Nachhaltigkeit ist zurzeit einer der prägenden Begriffe – doch was bedeutet das für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die ihre Immobilie renovieren möchten?
Nachhaltigkeit
Blog Teaser - Mehrfamilienhaus mit Balkons
19.12.2024

Organisations­übergreifende Lösungsansätze für einen zukunftsfähigen Gebäudebestand

Der Gebäudebestsand ist im Kanton Basel-Landschaft mit rund 37 Prozent der CO2-Emissionen ein zentraler Hebel auf dem Weg in eine emissionsarme Zukunft. Die Zukunftswerkstatt Energie & Klima zeigt, wie organisationsübergreifende Zusammenarbeit den Weg ebnen kann, die Herausforderungen der Dekarbonisierung im Gebäudesektor zu meistern und innovative Lösungen zu entwickeln.

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Unser Team

Florian Tresch

Florian Tresch

Ressortleitung Nachhaltigkeit

Andreas Holzer

Andreas Holzer

Fachlead Sustainable Finance

pageend-baeume-rasen-1536x280px.jpg