Privatkunden
Unternehmenskunden
Über uns
Konto eröffnen
BLKB Logo BLKB Logo
GettyImages-1277817960.jpg

Online-Beratung Online-Beratung

Sie sind zeitlich eingespannt oder bevorzugen es, Termine bequem von zu Hause aus wahrzunehmen? Unsere Online-Beratung macht's möglich!

Gut beraten: mit unserer Online-Beratung

(Video-Link zur Homepage von eko.com)

So funktioniert die Online-Beratung

  • 1
  • 2
  • 3

Wählen Sie eines der unten genannten Themen und klicken Sie dann im Formular unter "Wie dürfen wir Sie beraten?" auf "Online-Beratung".

Nachdem Sie das Formular an uns gesendet haben, melden wir uns zeitnah, um mit Ihnen eine für Sie passende Uhrzeit für eine Online-Beratung abzustimmen.

Sie erhalten einen Link zur Online-Beratung und es kann direkt losgehen.

Vorteile der Online-Beratung

Wunschtermin

Wir berücksichtigen Ihren Terminwunsch (werktags zwischen 7.00 Uhr und 19.00 Uhr).

Optimale Beratung

Für bestehende Kundinnen und Kunden, aber auch für Neukundinnen und -kunden

Sie und Partner:in

Für eine oder mehrere Personen (für Sie und Partner:in). 

Microsoft Teams

Keine Software-Installation notwendig. Sie erhalten einen Link zur Online-Beratung via Microsoft Teams, den Sie direkt im Browser öffnen können.

Welches Thema möchten Sie mit uns besprechen?

Sie haben ein anderes Anliegen?

Häufig gestellte Fragen

Wie läuft die Online-Beratung ab?

Die Beratung findet via Microsoft Teams auf einem Ihrer Endgeräte statt (Computer, Notebook oder Tablet). Sie erhalten per E-Mail einen Link, über den Sie das Gespräch starten können.

Unsere Beraterinnen und Berater sind Ihnen während des Gesprächs per Video zugeschaltet und teilen den Bildschirm. Wenn Sie mögen, können Sie gerne Ihre Kamera einschalten. Selbstverständlich wird das Gespräch nicht aufgezeichnet.

Um ein technisch einwandfreies Gespräch zu gewährleisten, sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie vor dem Gespräch Bild, Mikrofon und Ton auf deren Funktionalität prüfen.

Was wird für die Online-Beratung benötigt?

  • Computer, Notebook oder Tablet, wahlweise mit oder ohne Kamera
  • Stabile Internetverbindung
  • Microsoft Teams auf Ihrem Gerät oder auf einem der folgenden Browser: Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Safari, Google Chrome. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Browserversion der aktuellen Version entspricht.
  • Ruhige Umgebung für ein ungestörtes Beratungsgespräch

Wer führt das Beratungsgespräch?

In unserer Online-Beratung sprechen Sie mit unseren Expertinnen und Experten, wie in einer Beratung vor Ort.

Wie lange dauert die Online-Beratung?

Das Erstgespräch dauert 20 bis 30 Minuten, ein allfälliges Folgegespräch 40 bis 60 Minuten.

Was passiert mit meinen Daten?

Wir legen sehr viel Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Der Datenaustausch erfolgt über einen geschützten Server in unseren eigenen Räumlichkeiten. Unsere Beraterinnen und Berater haben keinen Zugriff auf Ihr Endgerät. Sie teilen lediglich Ihren Bildschirm mit Ihnen. Selbstverständllich wird das Gespräch nicht aufgezeichnet.

Ist das Beratungsgespräch kostenlos?

Ja, ein online durchgeführtes Beratungsgespräch ist genauso wie ein Beratungsgespräch vor Ort sowohl für Neukundinnen und -kunden als auch für bestehende Kundinnen und Kunden kostenlos.

In welchem Schritt gebe ich meinen Terminwunsch an?

Nachdem Sie uns das Formular geschickt haben, meldet sich eine Kundenberaterin oder ein Kundenberater bei Ihnen. Gemeinsam vereinbaren wir eine für Sie geeignete Uhrzeit für die Online-Beratung.

Ich möchte meinen Termin verschieben, wie gehe ich vor?

Sollten Sie verhindert sein, schreiben Sie uns eine E-Mail an onlineberatung@blkb.ch oder rufen Sie uns unter +41 61 925 99 99 an.

Sie haben alternativ bereits einen Login-Code erhalten?